Bolivien: Copacabana

Nach La Paz und die Death Road ist das nächste Highlight meiner Reise nicht weit entfernt, nämlich der Titicaca See. Mit rund 150km eigentlich keine große Distanz. Wir planen in der Stadt Copacabana zu übernachten und von dort aus unsere Entdeckungen zu starten. Aber, um zum Titicaca See zu kommen, müssen wir erst mal aus La Paz heraus und noch mal durch El Alto fahren. Nach kurzer Zeit verlieren Carlos und ich uns im dichten Verkehrsgewusel. Da wir vor der Abfahrt den Treffpunkt, nämlich Read more [...]

Bolivien: La Paz und Death Road

Auf nach La Paz. Um von Uyuni nach La Paz zu gelangen, führt der kürzeste Weg über die RN30 nach Challapata und Oruro. Die gesamte Strecke bis nach La Paz beträgt 540km, für eine Tagestour nach unserem Empfinden zu lang. So beschließen wir wieder in Oruro zu übernachten. Mit 320km ist dies gut zu schaffen. Zu unserer Linken fahren wir so eine lange Zeit am Rande des Salar de Uyuni  entlang und können die Dimension des größten Salzsees der Welt erahnen. Mit der Suche nach einer Unterkunft Read more [...]

Bolivien: Potosi und Uyuni

Unser nächstes Ziel von Sucre aus ist Potosi. Warum Potosi?

Potosi selbst ist eine Minenstadt und liegt am Berg Cerro Rico mit 4782 Meter Höhe. Zu Zeiten der Spanischen Eroberung und Besatzung war dieses eines der größsten Silber-Rohstoffquellen. Aus diesem Berg wurde runde 70% des weltweiten Silbers gewonnen und mit Hilfe der versklavten Indigene aus dem Berg geholt. Eine große Skulptur am Eingang der Mine soll die Qualen und die Not der Minenarbeiter aufzeigen, in dem die Minenarbeiter Read more [...]

Bolivien: Oruro und Sucre

Nachdem die Grenzeformalitäten nach 2 Stunden erledigt sind, gehts weiter nach Oruro. Aber bevor wir von der Grenze aus weiterfahren können, müssen wir erst mal tanken. Da direkt hinter der Grenze eine Tankstelle ist, also kein Problem. Bevor wir Benzin bekommen, müssen wir uns erst mal im bolivianschen Tankstellensystem registrieren lassen mit Nummer-Schild, Herkunftsland und Namen. Nachdem das geschafft ist, bekommen wir Benzin mit dem Touristen/Ausländeraufschlag. Als unsere Tanks gefüllt Read more [...]